Doris Dörrie im Porträt

Shownotes

In dieser Folge reden wir über eine Autorin die nicht nur das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, sondern auch weiß, was es bedeutet einfach den Mund zu halten und zu atmen. Es geht um Doris Dörrie

Anregungen oder Feedback? Schreibt uns gern eine E-Mail an autorinnenpodcast@gmx.de

Folgt uns aus auf … Instagram: https://www.instagram.com/autorinnen_im_portraet/

Facebook: https://www.facebook.com/AutorinnenPodcast

Musik: Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Zum Nachlesen: "Samsara", Diogenes Verlag 1998, 978-3-257-23009-3

"Leben, Schreiben, Atmen- Eine Einladung zum Schreiben", Hardcover Leinen 288 Seiten, 2019, Diogenes Verlag, 978-3-257-07069-9

11 Zitate von Doris Dörrie: https://muenchen.mitvergnuegen.com/2020/11-n zitate-doris-doerrie/

Filmkritik zu "Freibad" (Kinofilm 2012) auf Zeit Online: https://www.zeit.de/kultur/film/2022-09/freibad-doris-doerrie-film-rezension

Recherche: Dokumentarfilm: "Doris Dörrie - Die Flaneuese", Regie Sabine Lidl, Deutschland 2024. (Verfügbar in der ARTE Mediathek, Stand: 12. September 2024)

Kommentare (1)

Britta Röder

Super interessant, ihr Beiden! Danke dafür. Ich habe vor kurzem Dörries "Die Heldin reist " gelesen und stelle beim Zuhören fest, wie harmonisch dieser Text sich an die von euch vorgestellten anfügt. Auch hier viel Persönliches von Dörrie mit klugen allgemeinen Themen verbunden. Und auch hier als roter Faden das Thema "wie werde ich mir selbst gerecht, beim Schreiben sowieso beim Leben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.