Simone de Beauvoir im Porträt
Shownotes
In dieser Folge reden wir über die Frau, die den Begriff des Feminismus prägte wie keine andere. Es geht um Simone de Beauvoir und was Aliens damit zu tun haben erfahrt ihr auch ;)
Anregungen oder Feedback? Schreibt uns gern eine E-Mail an autorinnenpodcast@gmx.de
Folgt uns aus auf … Instagram: https://www.instagram.com/autorinnen_im_portraet/
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinnenPodcast
Musik: Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Recherche und Buchempfehlungen:
Eintrag "Simone de Beauvoir" aus Munzinger Online/Personen URL: https://online.munzinger.de/document/00000002924 (abgerufen von Leipziger Städtische Bibliotheken am 19.2.2025)
https://www.philosophie-wissenschaft-kontroversen.de/gesamtliste.php?autor=&thema=Existentialismus (Stand 19.02. 25)
Simone de Beauvoir: Existenzialismus und das andere Geschlecht https://www.youtube.com/watch?v=Vx45XAaqPzc (17.02. 25)
Die Welt der schönen Bilder - Verlag: Rowohlt Taschenbuch Übersetzt von: Hermann Stiehl Erscheinungstermin: 01.05.1975, ISBN: 978-3-499-11433-5, 192 Seiten
Die Unzertrennlichen, Verlag: Rowohlt Taschenbuch Übersetzt von: Amelie Thoma, Erscheinungstermin: 14.02.2023 ISBN: 978-3-499-00549-7, 144 Seiten
Coffee with a scientist https://www.instagram.com/p/DFnXqaFMfk-/ (Stand 19.02. 25) Simonde de Beauvoir
"Sie kam und blieb", übersetzt von Eva Rechel-Mertens, Rowohlt 2004 "Eine gebochene Frau", drei Erzählungen. Übersetzt von Ulla Hengst, Rowohlt 1976
PHILOSOPHINNEN: Von Hypatia bis Angela Davis: Herausragende Frauen der Philosophiegeschichte. Hrsg. von Rebecca Buxton und Lisa Whiting. Übersetzt von Roberta Schneider u.a. Mairisch Verlag, 2021
"Wer war Simone de Beauvoir?" von Lisa Lamm (25.05.2023): https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2023/05/wer-war-simone-de-beauvoir-frauenrechte-das-andere-geschlecht-feminismus
Neuer Kommentar