Alle Episoden

Sylvia Plath im Porträt

Sylvia Plath im Porträt

54m 11s

"Die Glasglocke" ist der einzige Roman der Autorin Sylvia Plath, die neben diesem auch mit ihrem Lyrikband "Ariel" für Aufsehen sorgte. Dieser Schriftstellerin, die viel zu früh aus dem Leben schied, widmen sich Sarah und Mariann in der aktuellen Folge.

Tove Jansson im Porträt

Tove Jansson im Porträt

41m 7s

Tove Jansson ist vor allem als die Mutter der Mumins bekannt. Mariann und Sarah ergründen in dieser Folge, wie sehr sich Tove Janssons eigenes Leben in den Geschichten und Illustrationen der Trolle widerspiegelt, die sich vor allem in Finnland bis heute großer
Beliebtheit erfreuen.

Kurzgeschichten im Porträt

Kurzgeschichten im Porträt

50m 15s

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” fassen sich Sarah und Mariann kurz, - obwohl… das liegt den beiden wahrlich nicht, dafür reden die beiden über ein Thema, bei der die Länge der Geschichte nicht zu kurz kommt. Aber genug der Wortspiele - Lauscht Sarahs Ausführungen zum Thema Kurzgeschichte und findet heraus warum eine Tapete und ein Fenster in dieser Folge eine essenzielle Rolle spielen.

Mary Shelley im Porträt

Mary Shelley im Porträt

43m 49s

Es wird schaurig oder vielleicht doch nicht? Sarah und Mariann widmen sich der Autorin Mary Shelley und stellen fest, dass sie mit der Kreatur doch eher Mitleid haben, als dass sie Angst empfinden. Warum das so ist erfahrt ihr in dieser Folge!

Chimamanda Ngozi Adichie im Porträt

Chimamanda Ngozi Adichie im Porträt

48m 53s

In dieser Folge reden Sarah und Mariann über die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie und wie diese es schafft mit ihrem Werk "Die Hälfte der Sonne" den Alltag im Nigeria Krieg zu beschreiben. Auch warum die Autorin eine unglaublich charismatische Rednerin ist könnt ihr in dieser Folge erfahren.

Sayaka Murata im Porträt

Sayaka Murata im Porträt

51m 17s

Sayaka Murata feierte ihren internationalen Durchbruch 2016 mit ihrem Buch "Die Ladenhüterin", welches 2018 auch in Deutschland erschien und kritisch die japanische Gesellschaft beäugt. Das Werk, das folgte trägt auf deutsch den Titel "Das Seidenraupenzimmer". Warum es so sehr von dem englischen Titel "Earthlings" abweicht ergründen Mariann und Sarah in dieser Folge von Autorinnen im Porträt.

Flammende Rednerinnen im Porträt

Flammende Rednerinnen im Porträt

49m 48s

In dieser Folge reden Mariann und Sarah nicht nur über eine Autorin, sondern über 3 schreibende Frauen, die exemplarisch für 47 weiter stehen, die in dem Buch "um das Feuer in euch zu entfachen" präsentiert werden und vor allem durch ihre Reden der Nachwelt in Erinnerung geblieben sind.

Maria Sibylla Merian im Porträt

Maria Sibylla Merian im Porträt

45m 45s

In dieser Folge wird es krabbelig, denn Mariann und Sarah widmen sich der Autorin Maria Sibylla Merian, die sich leidenschaftlich der Untersuchung der Insekten gewidmet und diese auch in ihren Büchern kunstvoll in den Phasen ihres Daseins illustriert hat.

Sigrid Undset im Porträt

Sigrid Undset im Porträt

48m 57s

In dieser Folge zieht es Sarah und Mariann in die Gefilde Norwegens, in denen die beiden über das Leben der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Sigrid Undset sprechen. Diese wurde mit dem genannten Preis für ihre Trilogie rund um die Figur der Kristin Lavranstochter geehrt und wird gerade auch in Deutschland dank Neuübersetzung wieder entdeckt.

Amélie Nothomb im Porträt

Amélie Nothomb im Porträt

42m 41s

In dieser Folge stellen Mariann und Sarah die belgische Erfolgsautorin Amélie Nothomb vor und reden unter anderem darüber, warum es diese so gut wie täglich in das Pariser Viertel Montparnasse zu einem Wäschekorb voller Briefe zieht.